Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden wählt jedes Jahr ein neues Wort des Jahres. 2016 ist die Wahl auf das Adjektiv „postfaktisch“ gefallen. Das Wort des Jahres 2016 verweist darauf, dass immer mehr Leuten Tatsachen ignorieren und offensichtliche Lügen akzeptieren. Gefühle zählen laut dieser Argumentation mehr als Fakten. Die anderen Preisträger waren „Brexit“ (2. Platz) und „Silvesternacht“ (3. Platz).
In Österreich hat die Universität Graz eine eigene Wahl zum Wort des Jahres organisiert. Der Sieger in Wien war der politische Begriff „Bundespräsidentenstichwahlwiederholungsverschiebung“. Dieses Wort schaffte es, 2016 eine überwältigende Mehrheit der Wähler zu überzeugen.